Werden Sie Mitglied im Grindel e.V.
Haben Sie Lust mitzumachen?
Sie können unsere – bis dato ehrenamtliche Arbeit – durch Ihre Mitgliedschaft als passives Mitglied des Vereins sehr unterstützen.
Sie können auch ein Projekt anschieben oder sich in eines der laufenden Projekte einbringen und als engagiertes Vereinsmitglied noch mehr vom Vereinszusammenschluss profitieren.
Ideen, Konzepte und offene Fragen, die das Viertel betreffen, haben wir inzwischen „meterweise“ und sind in unserem Stadtteilmarketing und der Quartiersförderung unterschiedlich aktiv:
- Darstellung des Viertels im Internet, Ausbau des Terminkalenders, Anbindung eines Online-Shop-Systems
- An- und Einbindung von Uni-Campus und studentischem Leben und Institutsarbeit in das Viertel.
- Werbung für den Grindel bei der Messe HH/ CCH
- Kreative Nutzung des Hallerplatzes, Allendeplatz'
- Gemeinwohlorientiertes Wirtschaften und zukunftsorientierter Konsum
- Gestaltung und Bedeutung von Allendeplatz‘ und Bornplatzsynagoge
- Wideraufnahme des Konzepts Fußgängerbrücke UniCampus – Grindelallee – Planten & Bloomen
- Branchenmix, Leerstandsbekämpfung und Pop-Up-Geschäfte
- Alleinstellungsmerkmale wie die unschlagbare Vielfalt an Kulturangeboten im Grindel, die jüdische Vergangenheit und Neubelebung des jüdischen Lebens, der Grindel als Wissenschafts & Bildungsstandort
- Mobilität und Straßenraum, Aufenthaltsqualität und Parken
- Und auch die Klassiker der Quartiersthemen wie Sauberkeit, gemeinsame Werbeaktionen, Feste, Märkte und Jubileen sind mit uns zu beleben.
Dies sind sie einige stichwortartig genannte Themen und konkrete Aufgaben, die uns umtreiben, die wir angehen oder in die wir uns einmischen wollen. Machen Sie mit! Beteiligen Sie sich oder gründen Sie eine eigene Themengruppe. Wir unterstützen das Engagement für den Grindel!