Vergangene Events
Neujahresempfang Grindel, 21. Januar 25
Frohes neues Jahr! 2025 steht vor der Tür und wird toll das wollen wir mit euch auf dem traditionellen Grindel&Bürgerverein Neujahresempfang feiern :).
Um 18:00 Uhr öffnen wir die Pforten, ab 19:00 Uhr eröffnen wir das Büffet (Unkostenspende 10,00 €) und um 20.00 Uhr gibt's dann eine kleine Präsentation (Versprochen kurz!) mit Bildern aus 2024 und einem Ausblick auf unsere Vorhaben in 2025.
21. Januar ab 18:00 Uhr, Prolinguis der Sprachenclub, kostenfreier Eintritt, Unkostenspende 10EUR
Bilder von unserem großartigen, vergangenen Neujahresempfang! Danke an alle die bei uns waren!
HSBK Werkraum
Der HSBK Werkraum am 17. Januar 2025 lädt ein, gemeinsam über eine bessere Gestaltung bei Umbaumaßnahmen nachzudenken. Alle die sich gerne mit Form und Design beschäftigen, aber auch mit Vermittlung und Dialog, Transformationsprozessen und Kommunikation, Stadt- und Freiflächenplanung sind ebenso herzlich eingeladen, wie Vertreter*innen aus den Bereichen Mobilität, Baustellenkoordination und umsetzenden Unternehmen. Machen Sie mit!.
Winterfest am 25. Januar 2025 – Marlowe nature im Grindel
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder zu unserem Winterfest bei Marlowe einladen zu können:
Es gibt wie immer: 20% Rabatt auf alles - auch auf bereits reduzierte Ware!
20% Rabatt auf das gesamte Sortiment: auf alle Wintersachen, auf das große Jeans-Sortiment, alle Hemden, Kleider, Pullover, die bunten Socken, alle Winter-Accessoires, den handgefertigten Schmuck, Wäsche, die große Auswahl an Shirts und Sportsachen, so lange der Vorrat reicht. ...und auf die Dr. Hauschka Kosmetik.
Dazu lädt Marlowe zu Brause und Prosecco, Saft, Snacks und Schnacks ein. Wer schon da war, kennt es: Liebevoll selbstgemachtes Buffet mit allerlei Kleinigkeiten zum schlemmen wird auch wieder da sein!
Auch im kleinen Ableger in Ottensen soll gefeiert werden.
Marlowe feiern von 11 - 18 Uhr - auch in unserem kleinen Ableger in Ottensen. Wir freuen uns drauf!
Dieses Fest ist Marlowes Dankeschön an Sie alle.
Mit Ihrem Einkauf Marlowe helfen Sie, die Welt ein klitzekleines Stück zu verbessern!
Marlowe ist seit über 30 Jahren ein Familienunternehmen mit einem hohen Anspruch: eine wirklich bessere Alternative zur Massenproduktion von Kleidung zu schaffen.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit am Samstag bei Marlowe, auf gutes Wetter, nette Gespräche und ein rauschendes Fest!
Euer Grindel, Lena Kempmann & Laura Ott und Uli & Manfred Ott und das gesamte Marlowe - Team
Live im Grindel
#Grindel singt: 14.12. – 17:00 Uhr Zum Offenen Singen auf dem Hallerplatz lädt zum Internationaler Tag der Menschenrechte die Flüchtlingshilfe Harvestehude. Kommt und singt alle zusammen! www.fluechtlingshilfe-harvestehude.de
#Imagine Hamburg im Grindel ab 02.12.: Das Hadleys-Bar & Restaurant, das Lichthof-Theater im Renzelcenter, das MARKK mit „11zu1“ sind mit spannenden Termine dabei! Seht selbst hier: https://imagine-hamburg.de/
#save the date: 17.12.- GrindelGlühen auf dem ChristGrindelMarkt
Im Grindelzelt mit Vorstellung der Ergebnisse des Workshops zum Grindelfest und wie üblich laden wir zu Glühwein und Keksen!
Elvis-Christmas-Special
Am 13.12.2024 gibt es wieder das
Legendäre Elvis-Christmas-Special
mit Oliver Martinez.
Mit anschliessender Party
bis Mitternacht in der
Rothenbaumchassee 97
20148 Hamburg
- EINTRITT FREI -
Nachbarschafts-Singen
zum internationalen Tag
der Menschenrechte
Samstag, 14. DEZ 2024
17 Uhr auf dem Hallerplatz
Wir freuen uns!
Offener Chor-Workshop mit
Jasmin Zaboli
Freitag, 13. Dezember 2024
15-18 Uhr im Gemeindehaus
in der Bogenstraße 28
Anmeldung:
Imagine Hamburg
02.12. 19:00 Uhr Imagine Hamburg im Grindelviertel in der Hadleys Bar - Gespräch
https://imagine-hamburg.de/veranstaltungen/imagine-hadleys/
03.12. 11:00 Uhr Imagine Hamburg im Grindelviertel im Lichthof-Theater - Rundgang
https://www.lichthof-theater.de/programm/imagine-the-district/
06.12. 11:00 Uhr Imagine Hamburg’s Grindelviertel in der Innenstadt – denn auch das MARKK ist Teil von 11zuNull – Workshop
https://imagine-hamburg.de/veranstaltungen/imagine-it-low/
Stellt Euch doch mal vor, wir hätten all die Probleme unserer Zeit gelöst und gemeinsam eine Stadt geschaffen, in der wir alle gerne leben. Wie könnte dieses Hamburg aussehen?
Austellung Iris Templeton
01 - 17 November 2024
Die Künstlerin Iris Templeton zeigt in der
THE YARD Gallery vom 01. - 17. Nov 2024
eine Ausstellung ihrer aktuellen Werke
Vernissage Fr 1. Nov 18 Uhr
Noche Latina - Musik und Tanz
Einladung ins Pro Linguis am 29.11.2024 um 20:00 Uhr
zu Musik und Latino Tanz-Workshop mit DJ Adán Rodriguez
Rothenbaumchaussee 97
DIE COMEDIAN HARMONISTS
Mit Dominic Angler, Max William Best, Sebastian Hammer, Ingo Meß, Andres Vercoutere, David Wehle, Jonathan Wolters
Premiere am 24. November 2024 | Vorstellungen bis 10. Januar 2025
Hamburger Kammerspiele
Hartungstraße 9-11, 20146 Hamburg
Buch von Gottfried Greiffenhagen
Musikalische Einrichtung
von Franz Wittenbrink
Regie: Cornelia Schirmer
Musikalische Leitung:
Jan-Christof Scheibe
Bühne und Kostüme: Birgit Voß
Dramaturgie: Edith Löbbert
Gedenkveranstaltung anlässlich der Reichspogromnacht
9.11.2024, 18 Uhr, Joseph-Carlebach-Platz
Der Grindel e.V. bittet alle Freunde des Grindelviertels, der Vielfalt und des friedlichen Miteinanders und natürlich unsere Vereinsmitglieder ganz besonders, am Gedenktag inne zu halten und Gedenkkerzen an die Stolpersteine nahe deiner Ladentür zu stellen oder die Stolpersteine zu putzen und auf dem Bornplatz dabei zu sein.
Die Stiftung Bornplatzsynagoge und die Jüdische Gemeinde Hamburg laden ein zu einer Gedenkveranstaltung anlässlich der Reichspogromnacht von 1938.
Wir wollen am 9. November um 18 Uhr der Opfer des Nationalsozialismus gedenken.
Ute Cohen
Lesung am 27.9.24 um 19.30
Ute Cohen liest aus ihrem neuen Buch
Anmeldung bei La Belle France
Grindelhof 62
Ticket: 20.-
Japanische Kunstausstellung
Tusch- und Seidenmalerei, Kalligrafie und Kintsugi 12. Sep. - 25. Okt. 2024
Ort : ProLinguis Rothenbaumchaussee 97
20148 Hamburg
Vernissage
1. Sep. 2024 (Mi.) 19:00 Uhr
Musik : Mana Abe (Sologesang)
Miyu Ando und Shizuki Sugai (Duett) Kaho Kume (Klavier)
Aussteller* innen:
Miwako Ando, Kiyoko Fredrich, Koichiro Isogai, Barbara Kiefer, Yumi Kuribara, Setsuko Ohira, Yoshiko Sasaki, Fumie Schweingruber,
Mineko Stange, Imako Umesaka, Ken Ando
Benefizkonzert mit Nova Consonanza
Liebe Freundinnen und Freunde der Flüchtlingshilfe Harvestehude,
liebe Mitglieder,
liebe Aktive,
wir laden Euch herzlich zu unserem diesjährigen Benefizkonzert mit Nova Consonanza am Samstag, dem 28. September 2024 um 18 Uhr in die Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern, Harvestehuder Weg 118, ein.
Programm: Ludwig van Beethoven, Symphonie Nr. 3 in Es „Eroica“ op 55
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird für unsere Arbeit gebeten.
Anwohnerflohmarkt
20. Oktober Anwohnerflohmarkt im Grindelweg
Der Erlös des Kuchenbufetts mit tollen Kuchen und Plätzchen, die von den Nachbarn und Nachbarinnen gebacken werden, geht auch diesmal an Hinz&Kunzt.
Veranstaltungszeit: 10:00 - 15:00
Uni-Präsident Hauke Heekeren informiert sich über die aktuellen Aktivitäten des Quartiersvereins Grindel
Grindel eV präsentiert die Arbeit im Quartier auf dem Campusfest der Universität Hamburg am 26.5. auf dem Stand des Co-Creation & Engagement Center (Transferagentur der Universität Hamburg). Das MARKK und tonali sind auch vertreten. Dass bei den Projekten von Harriet Witte (Vorstand Grindel) und Christine Ziesmer (MARKK) bei den Projekten Grindel zeigt sich fair und GrindelGrün die Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Fokus steht, freut den deutschlandweit sich positionierenden Vorreiter in Sachen universitäre Nachhaltigkeitswende: Er vernetzt uns sogleich mit der Beauftragten für Biodiversität der Uni. Danke an Ursula Caser und Claudia Mendes von der Transferagentur für unsere Kooperationen!
Ute Cohen
liest am 27.9.24 um 19.30 Uhr
aus ihrem neuen Buch Der Geschmack der Freiheit.
Eine Geschichte der Kulinarik. Ihre Romane Satans Spielfeld, Poor Dogs und Falscher Garten sowie ihr Gesprächsband mit Ingrid Caven, Chaos? machten sie berühmt.
Bei einem Glas Wein und Amuse Gueule können Sie jetzt im La Belle France mit ihr zusammensitzen ...
Anmeldung im Ladengeschäft
La Belle France im Grindelhof 62 Ticket: 20.-
Till Raether
Till Raether bei uns in der Langen Nacht der Literatur!
Spannend, unterhaltsam und klug sind die Hamburg-Krimis mit dem hypersensiblen Kommissar Adam Danowski. Und so wird auch unsere Lesung mit Till Raether! Die Kulturjournalistin Petra Wiegers (NDR) moderiert den Abend für Danowski-Anfänger und -Fortgeschrittene.
Just ist der letzte Band der erfolgreichen Reihe erschienen: Sturmkehre.
Samstag, 7. September, 18 Uhr, Gemeindesaal St. Johannis Harvestehude
Vorverkauf und Reservierung ab 1.7.
Re-Invent Grindel
Stadtgrün und Klima –was geht vor Ort? Wenn Stadtgrün so wichtig und immer wichtiger wird, welche Kooperationen brauchen wir dann, damit unser Grün gepflegt, vermehrt und gut behandelt wird?
Alle grünen Daumen und healthy Brainer sind eingeladen dabei zu sein und mitzugestalten!
Do. 19.09. 16:00-18:00 h Grindel e.V. für Bildung Nachhaltige Entwicklung im
MARKK -Zwischenraum- Rothenbaumchaussee 64
Saisonstart in den Hamburger Kammerspielen am 23. August 2024 mit dem Schauspiel
20. JULI
Von Bernhard Schlink
In Kooperation mit der Schule für Schauspiel Hamburg
Regie: Franz-Joseph Dieken
TONALi Festival 2024
Kunstschutzgebiet wird Festival-Gelände und "Soziale Symphonie" kommt in Elbphilharmonie zur Aufführung
Das Berliner Ensemble "DieOrdnungDerDinge" ist Preisträger des mit 25.000 Euro dotierten TONALi Award "Mut zur Utopie", der zum vierten Mal in Hamburg verliehen wird. Konzert und Preisverleihung finden am 30. Juni statt // Das Festival präsentiert zudem 6 außergewöhnliche Konzerte im Kunstschutzgebiet sowie auf dem TONALi Campus: Einen Markt der Möglichkeiten, die Zukunftstage, eine Denkwerkstatt sowie drei Latenightkonzerte // Das Abschlusskonzert trägt den Titel "Soziale Symphonie" und findet am 6. Juli mit dem Stegreif Orchester in der Elbphilharmonie statt.
Eine wahrhaftige Liebesgeschichte
Ich bin dein Mensch
Nach dem gleichnamigen Drehbuch von Maria Schrader und Jan Schomburg
21. April bis 01. Juni
Hamburger Kammerspiele
Ausstellung bei M.Bassy e.V.
Beyond AI: Resistance & Coexistence
14. April bis 17. Mai
M.Bassy e.V., Schlüterstraße 80
»Beyond AI: Resistance & Coexistence«
mit den Künstler*innen Minne Atairu, Nkhensani Mkhari, Jazmin Morris, Vanessa
Amoah Opoku & Linda Dounia Rebeiz.
Die Ausstellung »Beyond AI: Resistance & Coexistence« versammelt fünf künstlerische Positionen vom afrikanischen Kontinent und der Diaspora, die maßgeblich die jetztzeitige Ära der KI – Künstlichen Intelligenz mitformen. Neben Linda Dounia Rebeiz, die auf der Liste der einflussreichsten Menschen in der KI des TIME Magazine in 2023 steht, sind es Minne Atairu, Nkhensani Mkhari, Jazmin Morris & Vanessa Amoah Opoku, die KI als Möglichkeit erkennen, historische Narrative und Imaginationen Schwarzen Seins selbstbestimmt zu gestalten.
Zusammen @ Grindel
96. Flohmarkt am Turmweg
21. April, 8 bis 16 Uhr
Turmweg, Mollerstraße, Feldbrunnstraße
Am 21. April von 8 bis 16 Uhr heißt es wieder „Zusammen @ Grindel“ und ihr seid herzlich eingeladen! Diesmal treffen wir uns auf dem 96. Flohmarkt am Turmweg wo vom Turmweg über Mollerstraße bis in die Feldbrunnstraße (bis zum Kreisel Binderstraße) tolle Stände und nette Menschen auf euch warten. Mehr Infos und Anmeldung auf Meetup
Verkaufen auf dem Turmwegflohmarkt?
Wer sich für einen eigenen Stand auf dem Turmwegflohmarkt im April oder September sowie weiteren Flohmärkte in der Stadt interessiert findet alle wichtigen Infos dazu unter www.langschläfer-flohmarkt.de
E I N L A D U N G
Der JÜDISCHE SALON und die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS
laden Sie in Kooperation mit dem ABATON Kino
herzlich ein zum
Special Screening
des fünffach Oscar®-nominierten Kinofilms
THE ZONE OF INTEREST
von Jonathan Glazer
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Anschließendes Gespräch mit
Prof. Dr. Birthe Kundrus
Historikerin
Dr. Lea Wohl von Haselberg
Filmwissenschaftlerin, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und Leiterin Jüdisches Filmfest Berlin Brandenburg
Moderation: Sascha Suhrke
Bereichsleiter Politik & Gesellschaft ZEIT STIFTUNG BUCERIUS
Datum: Dienstag, 27. Februar 2024
Veranstaltungsbeginn: 19:30 Uhr
Einlass: ab 19.00 Uhr
Ort: Abaton Kino
Karten im VVK beim KINO erhältlich!
Ab 29. Februar läuft THE ZONE OF INTEREST regulär im Kino.
Zusammen @ Grindel
LOKL Hamburg stellt sich vor!
20. Februar, 18:00 Uhr
Haspa, Grindelallee 53
Am 20. Februar um 18 Uhr heißt es wieder „Zusammen @ Grindel“ und ihr seid herzlich eingeladen! Diesmal treffen wir uns in der Haspa Grindelallee wo uns Jan Hildebrandt LOKL Hamburg vorstellt.
LOKL Hamburg ist ein lokaler Onlinemarktplatz für Hamburger Produzenten, Labels und Brands um diesen einen neuen Vertriebskanal zu eröffnen. Der Fokus auf lokale Produzenten ermöglicht eine sehr direkte und umfassende Förderung der Hamburger Wirtschaft, weil die gesamte Wertschöpfungskette betrachtet wird.
Premiere in den Hamburger Kammerspielen
Erleben Sie das international gefeierte Solostück "Prima facie" mit Katharina Schüttler! Ab 09.02.24
Grindel e.V
Neujahresempfang
18. Januar, 18:30 Uhr
tonali Seminar, Kleiner Kielort 8
Am Donnertag den 18. Januar seid ihr herzlich eingeladen zu unserem traditionellen Neujahresempfang, den wir zusammen mit dem Bürgerverein vor dem Dammtor auf dem tonali Campus feiern! Um 18:30 Uhr öffnen wir die Pforten, um 19:00 Uhr eröffnen wir das Büffet (Unkonstenspende 10,00 € ). Um 20.00 Uhr zeigen wir Bilder aus 20 Jahren Grindelverein und geben einen Ausblick auf unsere Vorhaben in 2024. Versprochen kurz! Denn wie gewohnt, wir suchen vor allem den Austausch mit Euch!
Kleiner Tipp: Um 19.00 Uhr Vernissage in der tonali Galerie direkt gegenüber - René Kafka: "Das blaue vom Himmel"
Wir möchten mit euch feiern und quatschen bei leckeren Drinks und gutem Fingerfood. Kommt vorbei. Wir freuen uns auf euch.
Marlowe Winterfest
13. Januar, 10 bis 18 Uhr
Beim Schlump 5 & 9
20% Rabatt auf das gesamte Sortiment: alle Wintersachen, auf unser großes Jeans-Sortiment, alle Hemden, Kleider, unsere kuscheligen Pullover, bunten Socken, den handgefertigten Schmuck, Wäsche, unsere große Auswahl an Shirts und Sportsachen, so lange der Vorrat reicht. Natürlich auch auf alle reduzierten Artikel! Und auf die Dr. Hauschka Kosmetik.
Dazu laden wir ein zu Brause und Prosecco, Saft, Snacks und Schnacks. Wer schon mal bei uns war, kennt es: Unser liebevoll selbstgemachtes Buffet mit allerlei Kleinigkeiten zum Schlemmen wird auch wieder da sein!
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit am Samstag!